Sanierung und Restrukturierung
Als Sanierungs- und Restrukturierungsberatung bieten wir unseren Mandanten in der Krise durch unser fundiertes Know How umfrangreiche strategische und operative Unterstützung. Mit unserer langjährigen Beratungserfahrung im Bereich der Sanierung und Restrukturierung in zahlreichen Branchen schaffen wir Transparenz und Sicherheit hinsichtlich des benötigten Liquiditätsbedarfs und der Maßnahmen für eine erfolgreiche Krisenbewältigung, dazu unterstützen wir operativ im Rahmen einer Sanierung oder Restrukturierung. Wir verfolgen einen ganzheitlichen Beratungsansatz, damit unsere Kunden gestärkt aus dieser herausfordernden Situation hervorgehen.
Unsere Leistungen
- Schaffung von Transparenz und Sicherheit hinsichtlich der Liquiditätssituation und -entwicklung im wöchentlichen, 14-tägigen oder monatlichen Rhythmus. Einrichtung und Übernahme eines umfassenden Liquiditätsmanagements zur Steigerung der Handlungsfähigkeit.
- Konzeption und Umsetzung von Sanierungsmaßnahmen zur Wiederherstellung der Ertragskraft und zur Sicherung der Unternehmensfinanzierung. Dabei überprüfen wir auch die strategische Ausrichtung und das Geschäftsmodell unter Berücksichtigung des aktuellen Marktumfelds.
- Überführung der Sanierungsmaßnahmen in den Geschäftsplan in Form einer integrierten Ertrags-, Finanz- und Vermögensplanung inklusive Quantifizierung der Maßnahmeneffekte.
- Wir übernehmen die Verhandlungen mit allen beteiligten Stakeholdern, um die Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Sanierung oder Restrukturierung sicherzustellen.
- Umsetzung und Kontrolle der erarbeiteten Maßnahmen- und Businesspläne sowie Übernahme von Projektmanagement-Tätigkeiten.
- Liquidationsrechnungen für das Unternehmen oder für Teile des Unternehmens, falls die Geschäftstätigkeit beendet oder reduziert werden soll.
FAQ
Falls keine zusätzlichen externen finanziellen Mittel benötigt werden, kann eine Sanierung oder Restrukturierung auch ohne vorangehende gutachterliche Stellungnahme erfolgen. Die Anforderung an ein Sanierungsgutachten stammt meist von Finanzierern, Investoren oder Gesellschaftern im Hinblick auf notwendige finanzielle Maßnahmen. Um eine Restrukturierung ohne gutachterliche Stellungnahme erfolgreich durchzuführen, empfehlen wir eine frühzeitige Beauftragung einer Sanierungs- und Restrukturierungsberatung, damit sowohl ausreichend Zeit als auch ausreichende finanzielle Mittel für den Restrukturierungsprozess zur Verfügung stehen.
Eine fundierte Liquidationsrechnung ist in den meisten Fällen erforderlich. Sie berücksichtigt sämtliche noch eingehenden Ein- und Auszahlungen im Zeitablauf, einschließlich einmaliger Kosten, die durch Sozialpläne oder die Kündigung von Verträgen entstehen. Vielfach ergibt sich während der Liquidationsphase ein zusätzlicher Liquiditätsbedarf, der durch einen externen Finanzierer gedeckt werden muss (Vermögensgegenstände können meist erst am Ende veräußert werden, während die Kosten während der Liquidation anfallen). Erfahrungsgemäß werden die Kosten einer Liquidation meist massiv unterschätzt.