Businessplan-Beratung für Ihr Unternehmen
Einen integrierten Businessplan, der die Ertrags-, Vermögens- und Finanzplanung umfasst, sollte jedes Unternehmen regelmäßig, mindestens jährlich, erstellen. Dieser Businessplan kann dann als Steuerungsinstrument sowie als Grundlage für ein regelmäßiges Reporting verwendet werden. Vor allem Bilanz- und Cashflow-Planungen werden jedoch nur sehr selten erstellt. Wir als Unternehmensberatung mit Consulting-Erfahrung in unterschiedlichen Branchen helfen, einen integrierten Businessplan zu erstellen oder einen vom Unternehmen selbst erstellten Businessplan zu beurteilen. Unsere Berater unterstützen Sie konzeptionell, technisch und inhaltlich im Sinne eines ganzheitlichen Ansatzes unter Einsatz von professionellen und modernen Tools für die Businessplanung und Beratung.
Welche Funktionen haben Businesspläne?
- Basis für Entwicklung und Strategie: Die Erstellung einer integrierten Ertrags-, Vermögens- und Finanzplanung (Businessplanung) dient in erster Linie dem Management oder der Controlling-Abteilung eines Unternehmens als Grundlage, um die tatsächliche Geschäftsentwicklung mit den Erwartungen und Zielsetzungen abzugleichen und um weitere Optimierungspotenziale zu identifizieren.
- Fundierte Existenzgründung für Start-ups bzw. Unternehmen: Auch im Rahmen einer Unternehmens- bzw. Existenzgründung müssen Gründer einen detaillierten Businessplan erstellen, der die Geschäftsidee und das Geschäftsmodell in einen belastbaren Geschäftsplan überführt. Neben Planungen zu Ertrag, Personal oder Beschaffungswesen sind im Rahmen der Existenzgründung auch Planwerte zu Marketing und Vertrieb aufzuführen.
- Businessplan-Erstellung zur Prognostizierung: Businesspläne können unterjährig in einen monatlichen oder quartalsweisen Forecast überführt werden und damit helfen, eine jeweils aktuelle Prognose und zusätzliche Transparenz für das aktuelle Geschäftsjahr zu geben.
- Strategie-Fundament für Finanzierungen: Darüber hinaus kann der Businessplan eine Entscheidungsgrundlage hinsichtlich geplanter Investitionen oder Finanzierungen sein – für das Unternehmen selbst oder für deren Finanzierungspartner wie zum Beispiel Banken.
FAQ – Häufige Fragen rund um das Thema Businessplan-Beratung
Unsere Berater erarbeiten zusammen mit der Controlling- und Finanzabteilung unserer Kunden sowie deren Geschäftsführung den Businessplan, wobei wir insbesondere eine strategische Ausrichtung an den unternehmerischen Zielsetzungen und operative Erwartungen in die Planung integrieren. Der Businessplan dient also primär als interner Geschäftsplan für das Unternehmen sowie dessen Management. Auch für Gründer bietet ein professionell ausgearbeiteter Businessplan, der durch uns als externen Berater erstellt wurde, alle notwendigen Informationen rund um die Finanzierung und eine sogenannte Executive Summary mit Handlungsempfehlungen. Adressaten sind in der Regel weitere Stakeholder wie Gesellschafter, Banken, Investoren, Wirtschaftsprüfer oder Steuerberater.
Oft sind im Unternehmen selbst die Kapazitäten ausgelastet oder es fehlt an dem notwendigen Know-how und den entsprechenden Planungstools, um eine integrierten Businessplanung erstellen zu können. Als spezialisierte Unternehmensberatung verfügen wir neben ausreichenden und flexibel einsetzbaren Kapazitäten über professionelle Planungstools bis hin zur notwendigen Erfahrung, um unsere Kunden umfassend zu beraten und beim Konzept sowie der Ausarbeitung eines professionellen Businessplans für verschiedene Szenarien zu unterstützen – ganz gleich, ob Ihr Unternehmen bereits besteht oder bislang lediglich als Geschäftsidee existiert.
Sie suchen Unterstützung für die Erstellung Ihres Businessplans? Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses Erstgespräch und eine persönliche Beratung, die zu den Anforderungen Ihres Unternehmens passt – unsere erfahrenen Berater unterstützen Sie gerne!